Mein(e) Ansprechpartner/-in
Fachgebiete / Schwerpunkte
Lehrgebiet: Organisation von Zukunftsdiskursen
Vita
Nach einer Ausbildung zur Übersetzerin und Dolmetscherin, habe ich in diesem Bereich freiberuflich gearbeitet und schließlich auch eine Führungsposition in einer Unternehmensberatung übernommen. Meine berufliche Weiterentwicklung startete mit dem Studium der Philosophie (Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte im Nebenfach) an der Hochschule für Philosophie S.J. in München (1997-2001) und dem Magisterabschluss. Promoviert habe ich im Allianz Zentrum für Technik in Ismaning mit einer 6-Länder-Studie zum Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen (Abschluss 2004). Danach arbeitete ich eine kurze Zeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Eichstätt und als Referentin im Center für Corporate Citizenship (CCC) und habe in dieser Zeit Projekte/Studien für die Bertelsmann-Stiftung durchgeführt. Von 2005-2009 war ich Geschäftsführerin des Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze)
, das gesellschaftliche Entwicklungen wissenschaftlich und in der Praxis begleitet. Meine Professur an der Hochschule München habe ich seit November 2009 inne.
Projekte
Während meiner Tätigkeit im zze
(s.o.) war ich an zahlreichen Evaluationsprojekten und Forschungsprojekten beteiligt und habe im Rahmen der Kommunalberatung Analysen erstellt und Zukunftswerkstätten durchgeführt.
seit 2009
- Begleitung des Runden Tisches Hamburg
- Leitbildentwicklung für das Seniorenamt Regensburg
- Studie zu den zukünftigen Bedarfen bayerischer Hospize
- Studie zu den Koordinierungszentren „Bürgerschaftliches Engagement“ in Bayern
- Sonderauswertung des Freiwilligensurvey für Bayern
- Ältere Menschen mit Behinderung – Bedarfserhebung für Diakonie und Caritas Bayern
Funktionen an der Fakultät
Studiengangsleitung des BA Management Soziale Innovationen (MSI)