News
Blühende Vielfalt: Green Campus Pasing legt neue Blühfläche an

Am Mittwoch, den 30. April, wurde eine bislang unscheinbare Rasenfläche im Innenhof des Campus Pasing zum Schauplatz eines kleinen, aber bedeutenden Nachhaltigkeitsprojekts.
12/05/2025
Gemeinsam mit Prof. Angelika Iser, Bruno Lenzgeiger und Elisa Ninow vom Green Campus Pasing gestalteten Studierende der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften unter Anleitung von Simone Paffrath vom BUND Naturschutz eine neue Blühfläche. Ziel des Projekts ist es, die Artenvielfalt auf dem Campus zu fördern, Nahrung und Lebensraum für heimische Insekten zu schaffen.
Unter fachkundiger Begleitung und mit viel Engagement bereiteten die Teilnehmenden die Fläche zunächst vor: Durch das Ausstechen von Gras und das Aufbringen von Sand wurde der nährstoffreiche Boden gezielt „abgemagert“. Dieser Schritt ist notwendig, um konkurrenzstarken Gräsern weniger Raum zu geben und stattdessen heimischen Wildpflanzen das Wachstum zu erleichtern. Im Anschluss wurde ein Saatgutgemisch mit blühenden, insektenfreundlichen und gebietsheimischen Pflanzen ausgebracht als Grundlage für eine farbenfrohe, artenreiche Wiese.
Die Aktion bot den Beteiligten nicht nur die Gelegenheit, aktiv mitzugestalten, sondern auch wertvolle Einblicke in ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Flächengestaltung zu gewinnen.
Du möchtest dich ebenfalls für ein nachhaltigeres Campusleben einsetzen?
Dann werde Teil des Green Campus Pasing! Ob bei Pflanzaktionen, Pflegeeinsätzen oder der Entwicklung neuer Ideen: wir freuen uns über alle, die mitdenken, mitgestalten und mit anpacken möchten. Melde dich gerne per E-Mail unter greencampuspasing@hm.edu und melde dich für unseren Newsletter an.