Medienausleihe
KO 317
Die Medienausleihe bietet Studierenden und Lehrenden der Fakultät 11 die Möglichkeit, Geräte aus den Bereichen Film, Foto, Audio, Computer und Multimedia auszuleihen:
- Film- und Fotokameras, Laptops, IPads, Beamer, Lautsprecher, Mikrofone sowie jegliches Zubehör wie Stative, Kabel und Adapter.
- F4 Transkriptions Software inkl.Fußpedal. (Keine KI / Auto-Funktionen und kein F4 Analyse)
- NoScribe. Auto Transkriptions Software auf allen PCs im Schnittraum KO 315
- MaxQDA Analyse-Tool (nur für Studierende zur Bachelor- und Master-Arbeit)
- ActionBound und ComicLife (für Lehrende)
Bei Fragen zu Geräten oder individuellen technischen Lösungen helfen wir gerne weiter und stehen beratend zur Seite.
Alle Ausleihanfragen bitte ausschließlich per Mail an:
medienausleihe-fk11@hm.edu
Bitte beachten
Alle Anfragen bzw. Ausleihwünsche bitte spätestens eine Woche vor dem Ausleihtag per E-mail an uns richten.
Bei kurzfristigen Anfragen kann keine Verfügbarkeit der gewünschten Geräte garantiert werden
Der Rückgabetermin muss verbindlich eingehalten werden.
Die Anzahl der Medien ist begrenzt und es bestehen oftmals bereits Reservierungen
Die Medien bitte sachgemäß und pfleglich behandeln. Verursachte Schäden müssen bei der Rückgabe gemeldet werden.
E-Mail: medienausleihe-fk11@hm.edu
Tel: +49 (0) 89 1265-2315
Öffnungszeiten
Montag | 8.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch | 8.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr | 13.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 12.00 - 14.30 Uhr |
Eine Ausleihe am Freitag Vormittag ist bei rechtzeitiger Meldung (bis Donnerstag mittags persönlich oder per mail) über ein Schließfach möglich!
Wichtige Info zu MaxQda:
Aufgrund der begrenzten Anzahl an verfügbaren MaxQda Lizenzen werden diese nur noch für Bachelor- und Masterarbeiten verliehen.
Das hierzu benötigte Formular kann via E-Mail angefragt werden.
Im Anschluss erhaltet Ihr eine Anleitung zur Nutzung von MaxQDA via E-Mail von uns. Ihr braucht also nicht vor Ort vorbei kommen um MaxQDA auszuleihen.
Eine kostenlose Lizenz für Methodenseminare kann unter https://www.maxqda.com/de/maxqda-kurslizenz heruntergeladen werden und für die Dauer der Lehrveranstaltung genutzt werden. Dies ist sowohl für Lehrende als auch Studierende möglich.
In Raum KO 218 ist auf allen PCs MaxQda installiert und kann dort dauerhaft genutzt werden.