News
Turmfalken am Campus Pasing

Die Turmfalken sind zurück am Campus Pasing und haben dieses Frühjahr bei uns gebrütet!
02/07/2025
Nun gibt es vier junge Falken, die langsam das Nest verlassen und die Welt erkunden.
Die Brutzeit von Turmfalken befindet sich in der Regel im Zeitraum zwischen April und Juni. Dabei sind sie auf die Verfügbarkeit von geeigneten Nischen oder Brutplätzen angewiesen, da sie selbst keine eigenen Nester bauen. Turmfalken legen zwischen drei und sechs Eier, welche von beiden Elternvögeln gebrütet werden. Ebenso kümmern sich beide Elternteile um die Nahrungsversorgung der Jungvögel, welche nach 30 bis 35 Tagen das Nest verlassen. Kleinsäuger wie Mäuse und Ratten bilden hierbei die Hauptnahrung der Vögel.

Der Turmfalke zählt nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den streng geschützten Arten. Ihr Bestand geht leider aber immer mehr zurück, was auf den zunehmenden Verlust von Jagdflächen durch Intensivierung der Landwirtschaft (wie z.B. die Reduzierung von Brachflächen), Nahrungsmangel oder Störungen durch z.B. bauliche Veränderungen zurückzuführen ist.
Wir sind also umso glücklicher, dass sich die Turmfalken bei uns am Campus wohl fühlen und angesiedelt haben.
Hannah Schimmer und Elisa Ninow vom Team Greem Campus Pasing