News
Transformative Studierendenprojekte gegen den Leerstand - Ergebnisse liegen vor!

Im sozialwissenschaftlichen Masterstudium Gesellschaftlicher Wandel als Gestaltungsaufgabe entwickelten Studierende in Zusammenarbeit mit der Hans-Sauer-Stiftung sechs transdisziplinäre Projekte.
05/09/2025
Studierende des sozialwissenschaftlichen Masterstudiengangs Gesellschaftlicher Wandel als Gestaltungsaufgabe der Hochschule München entwickelten im letzten Semester in Kooperation mit der Hans-Sauer Stiftung sechs transdisziplinäre Projekte. Diese setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Leerstand und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung, insbesondere auch mit dem Thema der Aktivierung kirchlicher Raumpotenziale, auseinander. Geleitet wurde das Gesamtprojekt von Prof. Dr. Gerald Beck .
Im Wintersemester 2024/25 lag der Fokus auf Recherche, Kooperationsaufbau und Konzeptentwicklung, im Sommersemester 2025 gingen die Projekte in die Umsetzung. Beteiligt waren in den sechs Projekten 21 Studierende und mehr als 20 Partnerinnen und Partner aus der Praxis. Für den interdisziplinären Austausch sorgte unter anderem eine Kooperation mit Studierenden der FK01 unter Leitung von Prof. Dr. Andrea Benze.
Die Ergebnisse der Projekte finden Sie unter social design lab