News
Peer Coaches im Intensivtraining – Studierende unterstützen Studierende

Das Peer Coaching-Angebot richtet sich an alle Studierenden der Hochschule München, die sich Beratung auf Augenhöhe durch Studierende wünschen
29/09/2025
Am 23. und 24. September haben sich die Peer Coaches der Hochschule München zu einem zweitägigen Intensivtraining im PAOSO in Pasing getroffen. Begleitet wurde die Veranstaltung vom externen Referenten Johannes Jonić, einem erfahrenen Supervisor und Coach. Ziel war es, die Beratungskompetenzen der Studierenden weiterzuentwickeln und die Zusammenarbeit innerhalb des Coaching-Teams zu stärken.
Im Mittelpunkt standen der Austausch zu gelungenen Beratungsprozessen sowie praktische Übungen zu Kommunikation und Selbstfürsorge. Auch die Frage, wie Peer Coaches ihre Rolle klar und unterstützend gestalten können, spielte eine zentrale Rolle. Durch den gemeinsamen Blick auf typische Herausforderungen im Studienalltag gewannen die Teilnehmenden wertvolle Impulse, um ihre Arbeit mit den Studierenden noch wirkungsvoller zu gestalten.
Das Peer Coaching-Angebot richtet sich an alle Studierenden der Hochschule München, die sich Beratung auf Augenhöhe durch Studierende wünschen – sei es bei Fragen rund um den Studienalltag, bei Orientierungsschwierigkeiten, Motivationstiefs oder einfach, wenn ein neutraler Blick von außen hilfreich ist. Die Coaches hören zu, stellen Fragen, geben Anregungen und helfen dabei, eigene Lösungen zu entwickeln. Das Angebot ist vertraulich, kostenlos und unkompliziert zugänglich.
Ermöglicht wurde das Intensivtraining durch das Projekt “HoPeCo – Peer Coaching hochschulweit und erfahrungsbasiert”, gefördert im Rahmen des Programms Freiraum der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Damit können innovative Formate für Studierende unterstützt und langfristig in die Hochschule integriert werden.
Wer Interesse an einem Gespräch hat, findet weitere Informationen sowie die Kontaktmöglichkeiten direkt auf der Webseite des Peer Coaching-Teams